Bewegung nach einer Fettleibigkeitsoperation ist äußerst wichtig, um den Heilungsprozess zu unterstützen, den Gewichtsverlust aufrechtzuerhalten und die allgemeine Gesundheit zu verbessern. Allerdings sollte man nach einer solchen Operation vorsichtig sein und sich an die Empfehlungen des Arztes halten, wenn man Sport treibt. Hier ist der Übungsleitfaden nach einer Adipositas-Operation:
1. Respektieren Sie den Heilungsprozess
- Erste 4–6 Wochen nach der Operation: Während dieser Zeit erholt sich Ihr Körper von der Operation. In dieser Zeit werden nur leichte Aktivitäten empfohlen. Ideal sind Übungen mit geringer Belastung wie Gehen.
- Schwere Übungen vermeiden: Schweres Heben und anstrengende Übungen sollten Sie in den ersten Wochen vermeiden. Besonders Aktivitäten, die die Bauchmuskulatur belasten, sollten eingeschränkt werden.
2. Beginnen Sie das Training langsam
- Gehen: Gehen ist die sicherste und empfohlene Übung für die ersten Wochen nach der Operation. Mehrmals täglich kurze Spaziergänge steigern die Durchblutung und beschleunigen die Genesung.
- Übungen zur tiefen Atmung: Machen Sie Übungen zur tiefen Atmung, um Ihre Lunge zu stärken und Komplikationen vorzubeugen.
3. Übungsprogramm nach 4–6 Wochen
- Cardio-Übungen mit geringer Intensität: Nach den ersten Wochen können Sie mit Cardio-Übungen mit geringer Intensität beginnen. Geeignet sind in dieser Phase stationäres Radfahren, Schwimmen oder Joggen.
- Widerstandsübungen: Sie können nach und nach mit Übungen mit leichtem Krafttraining oder Widerstandsbändern beginnen. Dies beugt Muskelschwund vor und beschleunigt den Stoffwechsel.
- Dehn- und Gleichgewichtsübungen: Übungen wie Pilates und Yoga sind großartige Möglichkeiten, um die Flexibilität zu steigern und das Gleichgewicht zu verbessern.
4. Setzen Sie Ihre Trainingsroutine langfristig fort
- 150 Minuten Training pro Woche: Experten empfehlen mindestens 150 Minuten moderates Cardio-Training pro Woche. Dies trägt dazu bei, den Gewichtsverlust aufrechtzuerhalten und die allgemeine Gesundheit zu verbessern.
- Muskelkraft und Ausdauer: Krafttraining oder Widerstandsübungen 2–3 Mal pro Woche erhöhen die Muskelmasse und stärken den Stoffwechsel.
5. Dinge, die Sie beim Training beachten sollten
- Hören Sie auf Ihren Körper: Vermeiden Sie Überanstrengung. Hören Sie auf die Signale Ihres Körpers und ruhen Sie sich aus, wenn Sie sich müde oder wund fühlen.
- Flüssigkeitsaufnahme erhöhen: Vergessen Sie nicht, die Flüssigkeit, die Sie beim Training durch Schweiß verlieren, zu ersetzen. Denken Sie jedoch daran, dass die Magenkapazität nach der Operation abnimmt und trinken Sie langsam Flüssigkeiten.
- Achten Sie auf die Ernährung: Achten Sie auf die Proteinzufuhr für die Muskelreparatur nach dem Training. Sie können personalisierte Ernährungsempfehlungen von Ihrem Arzt oder Ernährungsberater erhalten.
6. Arbeiten Sie mit einem Experten
Konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt, bevor Sie nach der Operation mit dem Training beginnen. Darüber hinaus kann Ihnen die Zusammenarbeit mit einem Physiotherapeuten oder Personal Trainer dabei helfen, die richtigen Techniken zu erlernen und sicher voranzukommen.
Regelmäßige Bewegung nach einer Adipositas-Operation erhöht den Erfolg der Operation und unterstützt die langfristige Gesundheit. Die wichtigsten Elemente dieses Prozesses sind schrittweise Fortschritte und der Respekt vor Ihrem Körper in jeder Phase.